Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Essen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Essen e.V. findest du hier .
Die meisten Kinder mögen Wasser. Sie lieben es, damit zu spielen und darin zu plantschen. Oft werden sie durch den Reiz der Wasserfläche jedoch zu leichtfertigem Verhalten verleitet. Dann kann das nasse Element zur ernsten Lebensbedrohung werden. Nicht selten ereignen sich Unfälle mit tödlichem Ausgang im heimischen Umfeld oder in der näheren Umgebung.
Um die hohen Ertrinkungszahlen bei Mädchen und Jungen im Kindergartenalter mittelfristig zu senken, beschreitet die DLRG mit ihrem langjährigen Partner, der Beiersdorf AG, alternative Wege außerhalb der traditionellen, bereits bestehenden Schwimmausbildung:
Seit 2011 bietet der DLRG Bezirk Essen e.V. diese etwa zweistündige Veranstaltung, bei der die spielerische Vermittlung der Baderegeln im Vordergrund steht, für Essener Kindergärten und Kindertagesstätten an.
Projektziele sind:
Spannende Geschichten und aufregende Bewegungsaktionen führen die Kinder an das Thema Sicherheit im und am Wasser heran. Das eigens für das Projekt produzierte Baderegellied ist der Einstieg ins Thema, in einer Bewegungsgeschichte erleben die Kinder den Tag eines Rettungsschwimmers und den Umgang mit den Rettungsgeräten. Baderegeln werden gemeinsam erforscht und zu guter Letzt erlebt Rettungsschwimmer Pitt eine spannende Rettungsgeschichte rund ums Baden, bei der die Kinder ordentlich mitmischen dürfen.
Zur Vorbereitung des DLRG/NIVEA-Kindergartentages besteht die Möglichkeit mit unseren Teamern einen Termin zu vereinbaren, um Eltern und Erzieher im Rahmen eines Elternabends über Gefahrenquellen für Kinder im häuslichen Umfeld, im Schwimmbad und am Wasser zu informieren.Das Projekt kann auch in eine Projektwoche der Einrichtung eingegliedert werden.
Interessierte Kindergärten und Kindertagesstätten können sich unter direkt per Email für Rückfragen oder Terminabsprachen direkt mit unseren Teamern oder mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Ein Projekt-Flyer können Sie sich hier herunterladen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.